25 Jahre ist es jetzt schon her, dass die Eintracht „Frankfurt´s cominghome“ gefeiert hat. Am Abend des 25. Mai 1998 reichte der SGE ein 2:2 gegen den 1. FSV Mainz 05 zum Wiederaufstieg in die Bundesliga. Im Rahmen der gemeinsam mit der Fanabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ empfängt das Eintracht Frankfurt Museum am Donnerstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr die Aufstiegshelden.
Der erstmalige Abstieg 1996 bedeutete für die Frankfurter Eintracht eine große Zäsur. Das Gründungsmitglied der Bundesliga traf in den folgenden zwei Jahren nicht mehr auf Bayern München und Borussia Dortmund, sondern auf den SV Meppen und den FC Gütersloh.
In der Saison 1997/98 spielte die von Horst Ehrmantraut trainierte Mannschaft von Beginn an um den Aufstieg mit, im Frühjahr 1998 war absehbar, dass die Rückkehr ins Oberhaus gelingt. Mit dem 2:2 gegen den FSV Mainz machten die Hessen den Aufstieg perfekt, am letzten Spieltag holten die Adlerträger zudem die Zweitligameisterschaft.
Am 25. Mai sind mit Alexander Schur, Thomas Zampach und Ansgar Brinkmann drei Helden des Aufstiegs im Museum zu Gast. Außerdem sind mit Guido Derckum und Andy Klünder zwei Fans vor Ort, die damals den Aufbruch rund um die Eintracht maßgeblich begleitet haben. Den Abend moderiert Axel „Beve“ Hoffmann.
- Start: Donnerstag, 25. Mai, 19.30 Uhr, im Eintracht Frankfurt Museum.
- Einlass: 19 Uhr.
- Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Mitglieder des Fördervereins Eintracht Frankfurt Museum und der Fanabteilung haben freien Eintritt. Um Anmeldung unter museum@eintrachtfrankfurt.de wird gebeten.