Am Start waren die Traditionsmannschaften von Arminia Bielefeld, Hertha BSC Berlin, Hamburger SV, 1. FC Köln, Hannover 96, VFL Wolfsburg, Ajax Amsterdam.
Unter anderem waren ehemalige Bundesgrößen wie Carsten Linke, Bastian Helberg (beide Hannover 96), Rene Tretschok, Ante Covic (Hertha BSC Berlin), Ansgar Brinkmann (Arminia Bielefeld), Matthias Scherz, Christian Springer, Georgi Donkov (1. FC Köln), Siggi Reich, Roy Präger (VfL Wolsburg) am Start.
Im ersten Gruppenspiel unterlagen unsere Jungs erst in der Schlusssekunde gegen den Titelverteidiger von Hannover 96 mit 3:4. Gegen den VfV Hildesheim gab es eine sehr unglückliche 2:4 Niederlage. Im dritten Gruppenspiel gegen Ajax Amsterdam zeigten die Eintracht Old-Stars ihre wahre stärke und gewannen mit 4:0. Somit musste das letzte Gruppenspiel gegen den VfL Wolfsburg über die Teilnahme an den Halbfinals entscheiden. Nach einem spanandem Spiel verlor unsere Mannschaft mit 0:2.
Das Turnier gewann Hertha BSC, die sich im Finale mit 3.2 gegen den 1. FC Köln durchsetzten.
Hier angefügt der Link zur Senderhomepage mit einigen Spielausschnitten!
Eingesetzte Spieler: Steinle, Charly Körbel, Uwe Müller, Patrick Glöckner, Michael Anicic, Gerald Mai, Volker Greul, Cesar Tobollik
Die Spiele im Überblick:
Eintracht Frankfurt – Hannover 96 3:4
Tore: Anicic (2), Mai
Eintracht Frankfurt – VfV Hildesheim 2:4
Tore: Anicic (2)
Eintracht Frankfurt – Ajax Amsterdam 4:0
Tore: Anicic (3), Glöckner
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 0:2
Tore: -