So, kurz vor dem Weihnachtsfest steht noch die Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 auf dem Programm. So viele Verbindungen gibt es zwischen Mainz und der SGE gar nicht, sieht man mal davon ab, dass das Publikum im KUZ in den 1990er Jahren zu 90 Prozent aus Eintracht-Fans bestand. Einige Spiele der beiden ersten Mannschaften gab es gegeneinander und wir können zuverlässig verkünden: Die Statistik spricht für unsere SGE!
Der 1. FSV Mainz 05
Der FSV Mainz 05 ist der erste Fußballverein in der Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz. Wann genau der Verein gegründet wurde, ist allerdings nicht überliefert. Die Gründung fand irgendwann zwischen dem 16. März 1905 und dem 27. März 1905 statt, das erste Spiel unter dem Namen 1. MFC Hassia 05 endete mit einem 5:3 gegen Germania Gustavsburg. Später nannte sich der Verein 1. Mainzer Fußball- und Sportverein 05, seit 1945 heißt er einfach 1. FSV Mainz 05. Zu den großen Erfolgen der 05er gehören die Deutsche Amateurmeisterschaft 1981 und die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest 1973. Im wunderschönen Jahr 2003 wäre Mainz 05 um ein Haar aufgestiegen, die Eintracht vermasselte Mainz den Aufstieg jedoch in letzter Minute durch das 6:3 in Reutlingen. Im aus Frankfurter Sicht eher traurigen Jahr 2004 gelang dann auch Mainz der Aufstieg. Seitdem kicken die 05er in der ersten Liga, einzige Ausnahme ist die Saison 2008/09.
Statistisches
Zwischen der SGE und Mainz 05 gab es bis heute exakt 65 Spiele. Die Eintracht gewann 30 Partien, zwanzig endeten Unentschieden. In der Bundesliga gab es 32 Spiele, von denen die SGE 10 gewann, während es 13 Unentschieden gab. Das erste Spiel zwischen beiden Mannschaften fand am 17. April 1926 in Frankfurt statt, die Eintracht siegte durch Tore von Walter Dietrich (5), Bernhard Kellerhoff und Nachwuchsspieler Stecher mit 7:1. Noch mehr Tore erzielten wir am 25. November 1973 beim Freundschaftsspiel in Mainz, diesmal siegten wir mit 8:2. Torschützen: Krauth, Hölzenbein, Kalb, Reichel, Rohrbach (2), Trinklein und Göttmann.
"Ob Ticket oda keins..."
"...alle Mann nach Mainz". - so hing einst ein Plakat in der Nordwestkurve der SGE. Und es gab wirklich schon sehr wichtige Spiele gegen die 05er: Am 25. Mai 1998 machte die SGE mit einem 2:2 den Wiederaufstieg in die Bundesliga perfekt. Da unser damaliger Mitkonkurrent FC Güterlsoh mit einem 0:0 gegen die SpVgg Unterhaching gepatzt hatte, reichte der Punkt für den sicheren Aufstieg. Eminent wichtig war auch der 3:0-Viertelfinalsieg im DFB-Pokal in der Saison 2017/18. Am 7. Februar 2018 sorgten Rebic, Hack (Eigentor) und Mascarell für den Halbfinaleinzug der SGE. Unvergessen bleibt auch das „Fernduell“ mit Mainz 05 am 25. Mai 2003, als die glorreiche SGE den SSV Reutlingen mit 6:3 niederrang, währen Mainz mit 4:1 in Braunschweig gewann.
Für beide Vereine aktiv
Bei beiden Vereinen spielten eine ganze Reihe Spieler: Friedhelm Aust, Erich Bäumler, Aymen Barkok, Horst Bechtold, Stefan Bell, Ansgar Brinkmann, Du-Ri Cha, Danny da Costa, Eugen Csakany, Bakary Diakité, Erik Durm, Carsten Hennig, Norbert Hönnscheidt, Stefan Ilsanker, Willi Jakobi, David Kinsombi, Dominik Kohr, Markus Kreuz, Frank Möller, Nicolai Müller, Jessic Ngankam, Norbert Otto, Friedel Reichert, Antonio da Silva, Giovanni Speranza, Michael Thurk, David Wagner und Thomas Zampach.
Ewige-Tabelle-Countdown
Platz 7: FC Schalke 04, 2563 Punkte
Platz 8: Eintracht Frankfurt, 2562 Punkte